Hier werden unsere fliegerischen Unternehmungen veröffentlicht.
UL-Lehrgang am 22.-23.02.2023 mit 3 PPL-A Inhabern 2 Tage Intensivkurs, 2 Fluglehrer, 82 Landungen, 11 Stunden Flugzeit und 6 Std Theorie.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Kunstfluglehrgang in Litauen vom 30.07. bis 02.08.2021
Mit insgesamt 3 Lehrgangsteilnehmern konnten wir am Ende des Lehrgang 3 neue Litauische Kunstflugpiloten Ihre Zertifikate für Basic und Advanced aushändigen.
Geflogen und trainiert wurde auf unserem ehemaligen FOX D-9107
Zusätzlich konnten wir noch weitere zusätzliche Kunstflug-Figuren trainieren.
Gebirgslandelehrgang I 2021 war ein voller Erfolg
Am 04.06. trafen wir uns um 15:00Uhr in Bad Saulgau. Nach Begrüßung der Teilnehmer durch Henry, konnten sich alle Pilotinnen und Piloten durch eine interessante PowerPoint Präsentation ein Bild über die Gebirgsfliegerei machen. Anschließend ging es schon in die Praxis. Henry flog mit fast jedem Teilnehmer nach Schlechtenfeld ( Bad Field ) um dort die Gegebenheiten einzuüben. So konnten am Abend doch noch die ersten Landeversuche alleine gemacht werden. Henry stand unten am Aufsetzpunkt und gab per Funk die Tipps rüber. Am Sonntag sind alle 7 Flugzeuge von Saulgau nach Schlechtenfeld geflogen werden. In je 2 Gruppen zu je 3 Flugzeugen konnten reibungslos Start bergab und Landungen bergauf geübt werden. So ging es mit viel Feingefühl den Hang hinauf und wieder hinunter. Helga hat für das leibliche Wohl mit einem deftigen Vesper und Getränke gesorgt. Am Abend sind alle nach reichlich Erfahrung sammeln, wieder zurück nach Bad Saulgau.
Dank an alle Teilnehmer für die tollen Flüge.
Im Jahr 2020 konnten wir wieder viele Pilotinnen und Piloten ausbilden.
Im Frühjahr 2020 folgten wir den Aufruf der österreichischen Gebirgspiloten in die Steiermark nach Rostock.
Bild: Landung in Rostock
Bild: Start auf der Futterwiese in Rostock Steiermark Trahütten
Gebirgsfliegen:
Ende November waren wir noch auf der Kaiserau Österreich
Unsere Wilga D-EWHR ist jetzt wie die Ka 7 D-8508 in Bad Saulgau EDTU stationiert. Unsere Cessna 172H steht jetzt in Bad Saulgau EDTU für Checkflüge, Einweisungen und LAPL-A Ausbildung zur Verfügung
Unser neuer Motorsegler ist jetzt in Bad Saulgau EDTU stationiert. Ab sofort können wir auch auf TMG Ausbilden und Checkflüge durchführen.
Bei den deutschen Meisterschaften 2018 im Ultraleichtfliegen konnten Helga und Henry den 3. Platz erfliegen. Herzlichen Glückwunsch !!!
Letzter Flugtag 2017 in Donzdorf
Ein ungleiches Paar aber trotzdem einfach toll
Überflug Stuttgart Airport im Rahmen unserer Schulungswoche.
24.07. Schwörmontag ab 15:00 Uhr
Bannerflüge für Radio Donau 3 FM und Capio Venenklinik Blaustein mit beiden "Savagen" über Ulm und Umgebung.
Bei jedem fliegbaren Wetter werden wir verschiedene Flugplätze um unsere Base anfliegen.
April 2017 AERO Friedrichshafen erfolgreich beendet. Alles Flieger sind wieder in Ihrem Stall.
12.10.2015
Großbannerschlepp "Donau 3 FM" 5,80m hoch und 19,00 m lang
Gigantisches Banner geschleppt von Dirk und Henry in einer 3 wöchigen Aktion zusammen mit dem Radiosender. Das macht Spaß!!!
15.09.2015
In der Zwischenzeit ist viel passiert: Die Savage hat ein neues Design bekommen. Wir waren auf der AERO und haben viele neue Kontakte generiert.
Wir haben 2015 bis heute über 10 Piloten ausgebildet. Many happy Landings all together.
Bannerflüge werden regelmäßig gebucht. Ab 21.09. sind wir mit einem 114qm Banner von Donau 3FM unterwegs.
08.03.2015
Checkout heute jetzt ist ein weiterer Pilot Solo auf der Savage. Herzlichen Glückwunsch
07.03.2015
Unser neuer Flugschüler hat heute in der ersten Schulungs-Stunde das gerade aus fliegen gelernt.
16.11.2014
Einer unser schönsten Trip´s durch die Berge. Beginn am Bodensee.
09.11.2014
Trotz des Nebels sind wir noch zu einen kurzen Trip nach Winzeln-Schramberg gestartet.
Flugplatz Winzeln-Schramberg beim take off
02.11.2014
Heute haben wir Leutkirch und Hayingen besucht.
Helga nach der Landung in Leutkirch
01.11.2014
Trip nach Wallsee Austria
Hier haben wir Formen für unsere Flugski besorgt um eine eigene Produktion ankurbeln zu können.